Das Berstlining-Verfahren dient der grabenlosen Erneuerung von Gas-, Wasser- und Abwasserrohrleitungen. Die vorhandene Rohrleitung wird geborsten und in das umgebende Erdreich verdrängt, während gleichzeitig ein neues Rohr von gleichem oder größerem Durchmesser eingebracht wird.
Die eingesetzten Rohrmaterialien verfügen üblicherweise über glatte Außenkonturen: PEHD-Rohre mit aufextrudiertem Schutzmantel oder Stahlrohre mit Faserzementumhüllung als Langrohr und Rohrstrang.Im Kurzrohrbereich finden zudem Kurzrohrmodule aus PEHD und PP Anwendung.
Mit Berstlining können Altrohre aus Steinzeug, Asbestzement, Grauguss, Kunststoff oder unbewehrtem Beton sowie Stahlrohrleitungen und Duktilrohre erneuert werden. Das Ergebnis ist einer Neuverlegung gleich zu setzen.
Die Rohrerneuerung im Berstliningverfahren erfolgt in gleicher Trasse zur Altrohrleitung. Vorhandene Lageabweichungen der Altrohrleitungen sind mit diesem Verfahren nicht in jedem Fall zu beseitigen.